Instrumentales Idiom und musikalische Physiognomie: Grundzüge der Verwendung von Hörnern im Werk Georg Philipp Telemanns
| Cyhoeddwyd yn: | Michaelsteiner Konferenzberichte 70(2006)S. 119-134 ; Notenbeisp. |
|---|---|
| Prif Awdur: | Aringer, Klaus (Awdur) |
| Fformat: | Erthygl |
| Iaith: | German |
| Cyhoeddwyd: |
2006
|
| Pynciau: | |
| Eitemau Perthynol: | In:
Michaelsteiner Konferenzberichte |
Eitemau Tebyg
-
Das Horn in Mitteldeutschland bis um 1720
gan: Dahlquist, Reine
Cyhoeddwyd: (2006) -
The recorder idiom in the instrumental music of Georg Philipp Telemann
gan: Mosser, Thomas Richard
Cyhoeddwyd: (1975) -
Von Hörnern und Klarinetten : Beobachtungen zur gemeinsamen kompositorischen Behandlung zweier Bläserfamilien
gan: Leitherer, Christian
Cyhoeddwyd: (2006) -
Grundzüge der musikalischen Formenlehre
gan: Blessinger, Karl
Cyhoeddwyd: (1926) -
Deutsche instrumentale Gruppenmusik gegen 1700
gan: Meyer, Ernst Hermann