Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Gründliche Beschreibung der wu...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirchen und kunstbaren Orgel-Wercks. Grüningen
QR-Code

Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirchen und kunstbaren Orgel-Wercks. Grüningen

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Halberstadt : Johann Erasmus Hynitzsch, 1695
Schlagworte:
Orgel
Grüningen
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:Fotokopie 1985
Beschreibung:8 [gez.] Bl.
Signatur:1985 a 048

Ähnliche Einträge

  • Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks wie auch des großen Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen : anläßlich der Einweihung der David-Beck-Orgel vor 400 Jahren
    Veröffentlicht: (1996)
  • Organum Gruningense revidivum oder Kurtze Beschreibung des in der Grüningschen Schlos-Kirchen berühmten Orgelwercks
    von: Werckmeister, Andreas
  • Beschreibung der Augen-Orgel oder des Augen-Clavizimbels : so der berühmte Mathematicus und Jesuit zu Paris, Herr Pater Castel, erfunden und ins Werk gerichtet hat ; aus einem franz. Briefe übers. von Telemann
    von: Telemann, Georg Philipp
    Veröffentlicht: (1739)
  • Ausführliche Beschreibung deß Neuen Orgelwercks Auf der Augustus-Burg zu Weissenfels
    von: Trost, Johann Caspar
    Veröffentlicht: (1677)
  • Das Positiv und die Orgel der Zukunft
    von: Bonitz, Eberhard
    Veröffentlicht: (1944)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Impressum