Nikolaus Zangius

Nikolaus Zangius (* um 1570 in Woltersdorf; † um 1619 in Berlin) war ein deutscher Komponist.

Zangius wurde in Woltersdorf als Sohn eines Pfarrers geboren. 1597 wirkte er als Kapellmeister am bischöflich-fürstlichen Hof in Iburg. 1599 wechselte er nach Danzig als Vertretung des erkrankten Kapellmeisters Johann Wannings. 1602 wurde ihm das Amt übertragen. Des Weiteren wurde er Mitbruder der ''Christopherbank'' im Artushof. Im selben Jahr floh er vor der Pest nach Prag, wo er als ''Hofdiener des Kaisers'' arbeitete. 1607 kehrte er nach Danzig zurück. Von 1612 bis 1619 hatte er das Amt eines Hofkapellmeisters in Berlin inne. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Zangius, Nicolaus', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: MCD 0492,02
    Buch
  2. 2
    Signatur: MCD 0492
    Buch
  3. 3
    Signatur: MCD 0492,12
    Buch
  4. 4
    Signatur: MCD 0492,11
    Buch
  5. 5
    Signatur: MCD 0492,09
    Buch
  6. 6
    Signatur: MCD 0492,08
    Buch
  7. 7
    Signatur: MCD 0492,07
    Buch
  8. 8
    Signatur: MCD 0492,06
    Buch
  9. 9
    Signatur: MCD 0492,05
    Buch
  10. 10
    Signatur: MCD 0492,04
    Buch
  11. 11
    Signatur: MCD 0492,03
    Buch
  12. 12
    Signatur: MCD 0492,01
    Buch
  13. 13
    Signatur: MCD 0492,10
    Buch