Thomas Morley

A Plaine and Easie Introduction to Practicall Musicke Thomas Morley (* 1557 oder 1558 vermutlich in Norwich; † Oktober 1602 in London) war ein englischer Komponist, Musikwissenschaftler und Organist der Renaissance.

Im Jahr 1588 erlangte Morley, der ein Schüler William Byrds war, den Grad eines Bachelor of Music in Oxford. Vom Organisten an der St Paul’s Cathedral in London stieg er auf zum Gentleman der Chapel Royal. Dieses Amt übte er von 1592 bis zu seinem Tode aus.

Neben dem heiteren und ansprechenden Charakter seiner Stücke hatte besonders sein Eintreten für die in England schnell an Bedeutung gewinnende italienische Musik maßgeblichen Anteil an seinem Erfolg. Die große Verbreitung von Morleys Werken im Druck spiegelt seine heutige Bedeutung wider, so sind zum Beispiel die Stücke ''April is in my mistress’ face'' aus dem Jahr 1594 und ''Now is the month of maying'' aus dem Jahr 1595 noch heute zwei der bekanntesten englischen Madrigale. Seit 1961 trägt Mount Morley auf der Alexander-I.-Insel in der Antarktis seinen Namen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Morley, Thomas', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: Mus. 0691,11
    Buch
  2. 2
    von Morley, Thomas
    Veröffentlicht 1980
    Signatur: Mus. 0683,05
    Buch
  3. 3
    von Morley, Thomas
    Veröffentlicht 2004
    Signatur: MCD 0342,08,01
    Buch
  4. 4
    Signatur: SPL 050,07
    Buch
  5. 5
    Signatur: SPL 050,06
    Buch
  6. 6
    Signatur: SPL 050,05
    Buch
  7. 7
    Signatur: SPL 050,04
    Buch
  8. 8
    Signatur: MCD 0342,08
    Buch
  9. 9
    Signatur: SPL 050
    Buch
  10. 10
    Signatur: MCD 0456,09
    Buch
  11. 11
    Signatur: SPL 050,09
    Buch
  12. 12
    Signatur: SPL 050,08
    Buch
  13. 13
    Signatur: SPL 050,01
    Buch
  14. 14
    Signatur: SPL 050,13
    Buch
  15. 15
    Signatur: SPL 050,12
    Buch
  16. 16
    Signatur: SPL 050,11
    Buch
  17. 17
    Signatur: SPL 050,10
    Buch
  18. 18
    Signatur: SPL 050,03
    Buch
  19. 19
    Signatur: SPL 050,02
    Buch