Jean-Baptiste Lully

Jean-Baptiste Lully, Porträt von Paul Mignard mini|Jean-Baptiste Lully, Porträt von Paul Mignard Jean-Baptiste Lully, geboren als Giovanni Battista Lulli (* 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris), war ein italienisch-französischer Komponist, Geiger, Gitarrist und Tänzer, der ab seinem 14. Lebensjahr am französischen Hof lebte und unter Ludwig XIV. zu den höchsten musikalischen Ämtern aufstieg. Im Dezember 1661 wurde er französischer Bürger, 1681 geadelt. Als Schöpfer charakteristisch französischer Barockmusik gilt er als einer der einflussreichsten Komponisten der französischen Musikgeschichte, auf den auch ausländische Komponisten, insbesondere im nördlichen Europa, wie Purcell, Händel und Bach in ihren Werken Bezug nahmen. Viele seiner Stücke gehörten an den europäischen Adelshöfen, namentlich in deutschen Landen, während mehrerer Generationen zum festen musikalischen Repertoire. Berühmt ist auch seine Zusammenarbeit mit dem Komödiendichter Molière. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Lully, Jean-Baptiste', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Lully, Jean Baptiste
    Veröffentlicht 1928
    Signatur: Mus. 1597
    Buch
  2. 2
    von Lully, Jean-Baptiste
    Veröffentlicht 1973
    Signatur: Mus. 0680,07
    Buch
  3. 3
    von Lully, Jean-Baptiste
    Veröffentlicht 1994
    Signatur: TA a 193
    Buch
  4. 4
    Signatur: SPL 280,1
    Buch
  5. 5
    von Lully, Jean Baptiste; Couperin, Francois
    Veröffentlicht 1978
    Signatur: SPL 280
    Buch
  6. 6
    von Muffat, Georg; Lully, Jean-Baptiste
    Veröffentlicht 2000
    Signatur: MCD 0340,4,3
    Buch
  7. 7
    Signatur: MCD 0567,1
    Buch
  8. 8
    Signatur: SPL 280,3
    Buch
  9. 9
    Signatur: SPL 280,2
    Buch
  10. 10
    Signatur: MCD 0567
    Buch
  11. 11
    Signatur: SPL 056,1
    Buch
  12. 12
    Signatur: MCD 0567,3
    Buch
  13. 13
    Signatur: MCD 0567,2
    Buch
  14. 14