Hans Leo Haßler

Stich mini|Hans Leo Haßler im Jahr 1593; [[Stich und Schnitt|Stich von Dominicus Custos]] Hans Leo Haßler von Roseneck (auch: ''Hassler'' oder ''Hasler,'' seltener ''Johann Leo Haslerus;'' getauft 26. Oktober 1564 in Nürnberg; † 8. Juni 1612 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Komponist, Organist, Uhrmacher und Verfertiger von Musikautomaten.

Haßler wird gelegentlich als wichtigster Komponist und Madrigalist seiner Zeit genannt, dessen Chorlieder „in aller Munde waren“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Haßler, Hans Leo', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Haßler, Hans Leo
    Veröffentlicht 1975
    Signatur: SPL 285,18
    Buch
  2. 2
    von Haßler, Hans Leo
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: SPL 300,02
    Buch
  3. 3
    von Haßler, Hans Leo
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: SPL 283,10
    Buch
  4. 4
    von Hassler, Hans Leo
    Veröffentlicht 2000
    Signatur: MCD 0340,3,7
    Buch
  5. 5
    Signatur: SPL 223,1
    Buch
  6. 6
    Signatur: SPL 223,2
    Buch
  7. 7
    Signatur: SPL 223,2
    Buch