Herbert Gerigk

Das Grab Herbert Gerigks auf dem Dortmunder Ostenfriedhof mit einer Skulptur der Bildhauerin Friedel Dornberg Herbert Gerigk (* 2. März 1905 in Mannheim; † 20. Juni 1996 in Dortmund) war ein deutscher Musikwissenschaftler, der als einer der einflussreichsten Antisemiten in der Musikwissenschaft des 20. Jahrhunderts gilt. Dafür spricht sein gemeinsam mit Theophil Stengel herausgegebenes ''Lexikon der Juden in der Musik'' und seine Tätigkeit als hoher Offizier im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg bei Raub und Plünderung von Musikalien vor allem aus dem Besitz von verfolgten Juden in den von Deutschland besetzten Ländern im Zweiten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Gerigk, Herbert', Suchdauer: 0,13s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Gerigk, Herbert
    Veröffentlicht 1932
    Signatur: 1982 b 149
    Buch
  2. 2
    von Gerigk, Herbert
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: 1993 a 0569 NEV
    Buch
  3. 3
    von Schünemann, Georg
    Veröffentlicht 1953
    Weitere Personen: “… Gerigk, Herbert …”
    Signatur: 1993 a 0686 NEV
    Buch
  4. 4
    von Gerber, Rudolf
    Veröffentlicht 1941
    Weitere Personen: “… Gerigk, Herbert …”
    Signatur: 2002 a 0536 NEB
    Buch