Giovanni Gabrieli
Giovanni Gabrieli (* 1554/1557 in Venedig; † 12. August 1612 ebenda) war ein venezianischer Kirchenmusiker am Markusdom in Venedig und einer der bedeutendsten Musiker der Venezianischen Schule am Übergang von der Renaissance hin zum Barock. Sein avantgardistisches Werk zog Musiker aus ganz Europa nach Venedig. Sein berühmtester Schüler wurde der Deutsche Heinrich Schütz.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8von Gabrieli, Giovanni, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,2Buch -
9von Gabrieli, Giovanni, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,1Buch -
10von Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246Buch -
11von Schütz, Heinrich, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,8Buch -
12von Monteverdi, Claudio, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,7Buch -
13von Schütz, Heinrich, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,6Buch -
14von Schütz, Heinrich, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,5Buch -
15von Praetorius, Michael, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,4Buch -
16von Schütz, Heinrich, Schütz, Heinrich; Gabrieli, Giovanni; Monteverdi, Claudio; Praetorius, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: MCD 0246,3Buch