Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die "westenholzschen Musiken"...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die "westenholzschen Musiken" und das Konzept der Ludwigsluster geistlichen Konzerte
QR-Code

Die "westenholzschen Musiken" und das Konzept der Ludwigsluster geistlichen Konzerte

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Musikalische Quellen - Quellen zur Musikgeschichte: Festschrift für Martin Stachelin zum 65. Geburtstag (2002)S. 299-314, Notenbeisp.
VerfasserIn: Heller, Karl (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2002
Schlagworte:
Westenholtz, Carl August Friedrich (1736-1789)
Ludwigslust
Geistliche Konzerte
Ähnliche Datensätze:In: Musikalische Quellen - Quellen zur Musikgeschichte: Festschrift für Martin Stachelin zum 65. Geburtstag
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:2008 b 034 ; 2008 b 034:2

Ähnliche Einträge

  • Die hamburgische Kirche und ihre Geistlichen seit der Reformation
    Veröffentlicht: (1958)
  • Weitere Aspekte zu den Geistlichen Kantaten von Erdmann Neumeister
    von: Poetzsch-Seban, Ute
  • Die Bedeutung der verschollenen Bestände der ehemaligen Staats- und Universitätsbibliothek Königsberg für die Überlieferung des geistlichen Liedes
    von: Koch, Klaus-Peter
    Veröffentlicht: (2004)
  • Musikalisches Werk und historischer Kontext : Überlegungen zur "pietistischen Musik" am Beispiel von Carl Philipp Emanuel Bachs Passionskantate und Ludwigsluster Choralkantaten
    von: Kremer, Joachim
    Veröffentlicht: (2001)
  • Deutschland von 1789 bis 1815 : (Von der Französischen Revolution bis zu den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongreß)
    von: Streisand, Joachim
    Veröffentlicht: (1961)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Impressum