APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1707). Deliciae & Arcana Florum | Oder | Edles Kleinod/ | Das ist/ | Wie man mit leichter Mühe/ | allerhand Arten Blumen/ wes Nah= | mens sie seyn/ zierlich vergrössern und Multiplici= | ren/ auch mit unterschiedlichen Farben | verändern möge. | Auch | Wie man solle aller Art Citro= | nen=Chineser=Aepffel= und Oranien- | en=Bäume/ zu ziehen/ und erhalten daß | sie alle Jahr gantz frühzeitig ihre Frucht | bringen/ die Manier und Handgriff/ werden in | Kupfferstück klärl. vorgelegt/ daß ein jeder/ so nie= | mahlen sich im Garten/ oder sonsten Blum= Bäum= | oder Kräuterwerck occupiret/ sich alsbald | daraus belehren kan/ | welchen noch beygefüget sind/ | Unterschiedene | Nützliche Observationes, aus den für= | nehmsten Atoribus zusamen getragen/ auf | daß man sich dessen alle/ so hierin angemercket wor- | den in Tetschland mit Nutz auch bedienen könne. | Von | Einen Liebhaber/ der Blumen. Verlegts Joachim Wolterstorff.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Deliciae & Arcana Florum | Oder | Edles Kleinod/ | Das Ist/ | Wie Man Mit Leichter Mühe/ | Allerhand Arten Blumen/ Wes Nah= | Mens Sie Seyn/ Zierlich Vergrössern Und Multiplici= | Ren/ Auch Mit Unterschiedlichen Farben | Verändern Möge. | Auch | Wie Man Solle Aller Art Citro= | Nen=Chineser=Aepffel= Und Oranien- | En=Bäume/ Zu Ziehen/ Und Erhalten Daß | Sie Alle Jahr Gantz Frühzeitig Ihre Frucht | Bringen/ Die Manier Und Handgriff/ Werden in | Kupfferstück Klärl. Vorgelegt/ Daß Ein Jeder/ so Nie= | Mahlen Sich Im Garten/ Oder Sonsten Blum= Bäum= | Oder Kräuterwerck Occupiret/ Sich Alsbald | Daraus Belehren Kan/ | Welchen Noch Beygefüget Sind/ | Unterschiedene | Nützliche Observationes, Aus Den Für= | Nehmsten Atoribus Zusamen Getragen/ Auf | Daß Man Sich Dessen Alle/ so Hierin Angemercket Wor- | Den in Tetschland Mit Nutz Auch Bedienen Könne. | Von | Einen Liebhaber/ Der Blumen. Magdeburg: Verlegts Joachim Wolterstorff, 1707.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Deliciae & Arcana Florum | Oder | Edles Kleinod/ | Das Ist/ | Wie Man Mit Leichter Mühe/ | Allerhand Arten Blumen/ Wes Nah= | Mens Sie Seyn/ Zierlich Vergrössern Und Multiplici= | Ren/ Auch Mit Unterschiedlichen Farben | Verändern Möge. | Auch | Wie Man Solle Aller Art Citro= | Nen=Chineser=Aepffel= Und Oranien- | En=Bäume/ Zu Ziehen/ Und Erhalten Daß | Sie Alle Jahr Gantz Frühzeitig Ihre Frucht | Bringen/ Die Manier Und Handgriff/ Werden in | Kupfferstück Klärl. Vorgelegt/ Daß Ein Jeder/ so Nie= | Mahlen Sich Im Garten/ Oder Sonsten Blum= Bäum= | Oder Kräuterwerck Occupiret/ Sich Alsbald | Daraus Belehren Kan/ | Welchen Noch Beygefüget Sind/ | Unterschiedene | Nützliche Observationes, Aus Den Für= | Nehmsten Atoribus Zusamen Getragen/ Auf | Daß Man Sich Dessen Alle/ so Hierin Angemercket Wor- | Den in Tetschland Mit Nutz Auch Bedienen Könne. | Von | Einen Liebhaber/ Der Blumen. Verlegts Joachim Wolterstorff, 1707.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.