Johann Christoph Ludewig Seips, | Philosophiae & Medicinae Cultoris, | Pyrmontische | Krancken=Geschichte, | Oder einige merckwürdige | Cur=Exempel, Geneß= und Heilungen, | Von dem in= und äusserlichen Gebrauch | Der Pyrmonter Stahl=Brunnen, | Welche von alten Geschicht=Schreibern, | Sonderlich aber von denen Medicis: | Bolmann, Cunaeo, Schowart, Hildebrand, Ruperti, Seip, | angezeichnet. | Jetzo auf wiederhohltes Verlangen, (nach der Ordnung der letzten Brunnen= | Beschreibung Cap. 5.) | Unter Zehen Abtheilungen | zusammen getragen worden. : Seip, Johann Christoph Ludewig
Prif Awdur: | Seip, Johann Christoph Ludwig (Awdur) |
---|---|
Fformat: | Llyfr |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Hannover :
Bey seel. Nicolai Försters und Sohns Erben,
1737
|
Pynciau: |
Eitemau Tebyg
-
Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore)
gan: Schubert, Franz -
Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore)
gan: Schubert, Franz -
Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) : op. 89 Nr. 5 / Danksagung an den Bach (War es also gemeint) : op. 25 Nr. 4
gan: Schubert, Franz -
Gedichte von Joseph von Eichendorff : für eine Singstimme und Klavier
gan: Wolf, Hugo
Cyhoeddwyd: (1950) -
Gedichte von Joseph von Eichendorff : für 1 Singstimme und Klavier ; Band 1
gan: Wolf, Hugo
Cyhoeddwyd: (1950)