APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Seip, J. C. L. (1737). Johann Christoph Ludewig Seips, | Philosophiae & Medicinae Cultoris, | Pyrmontische | Krancken=Geschichte, | Oder einige merckwürdige | Cur=Exempel, Geneß= und Heilungen, | Von dem in= und äusserlichen Gebrauch | Der Pyrmonter Stahl=Brunnen, | Welche von alten Geschicht=Schreibern, | Sonderlich aber von denen Medicis: | Bolmann, Cunaeo, Schowart, Hildebrand, Ruperti, Seip, | angezeichnet. | Jetzo auf wiederhohltes Verlangen, (nach der Ordnung der letzten Brunnen= | Beschreibung Cap. 5.) | Unter Zehen Abtheilungen | zusammen getragen worden: Seip, Johann Christoph Ludewig. Bey seel. Nicolai Försters und Sohns Erben.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Seip, Johann Christoph Ludwig. Johann Christoph Ludewig Seips, | Philosophiae & Medicinae Cultoris, | Pyrmontische | Krancken=Geschichte, | Oder Einige Merckwürdige | Cur=Exempel, Geneß= Und Heilungen, | Von Dem in= Und äusserlichen Gebrauch | Der Pyrmonter Stahl=Brunnen, | Welche Von Alten Geschicht=Schreibern, | Sonderlich Aber Von Denen Medicis: | Bolmann, Cunaeo, Schowart, Hildebrand, Ruperti, Seip, | Angezeichnet. | Jetzo Auf Wiederhohltes Verlangen, (nach Der Ordnung Der Letzten Brunnen= | Beschreibung Cap. 5.) | Unter Zehen Abtheilungen | Zusammen Getragen Worden: Seip, Johann Christoph Ludewig. Hannover: Bey seel. Nicolai Försters und Sohns Erben, 1737.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Seip, Johann Christoph Ludwig. Johann Christoph Ludewig Seips, | Philosophiae & Medicinae Cultoris, | Pyrmontische | Krancken=Geschichte, | Oder Einige Merckwürdige | Cur=Exempel, Geneß= Und Heilungen, | Von Dem in= Und äusserlichen Gebrauch | Der Pyrmonter Stahl=Brunnen, | Welche Von Alten Geschicht=Schreibern, | Sonderlich Aber Von Denen Medicis: | Bolmann, Cunaeo, Schowart, Hildebrand, Ruperti, Seip, | Angezeichnet. | Jetzo Auf Wiederhohltes Verlangen, (nach Der Ordnung Der Letzten Brunnen= | Beschreibung Cap. 5.) | Unter Zehen Abtheilungen | Zusammen Getragen Worden: Seip, Johann Christoph Ludewig. Bey seel. Nicolai Försters und Sohns Erben, 1737.

Kontuz: berrikusi erreferentzia hauek erabili aurretik.