Politische Instrumentalisierung von Musik der Vergangenheit im Deutschland des 20. Jahrhunderts am Beispiel Georg Friedrich Händels

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Klingberg, Lars (VerfasserIn), Riepe, Juliane (VerfasserIn)
Weitere Personen: Machnow, Katrin (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Beeskow : ortus musikverlag, 2021
Schriftenreihe:Studien der Stiftung Händel-Haus 6
Schlagworte:
LEADER 00926nam a22002771c 4500
001 a0001275
008 210427s2021 gw ger d
005 20210427162217.0
020 |a 978-3-937788-67-8 
041 |a ger 
090 |a 2021 a 002 
100 1 |a Klingberg, Lars  |4 aut 
245 1 0 |a Politische Instrumentalisierung von Musik der Vergangenheit im Deutschland des 20. Jahrhunderts am Beispiel Georg Friedrich Händels 
264 1 |a Beeskow :   |b ortus musikverlag,  |c 2021 
300 |a X, 701 Seiten : zum Teil mehrfarbig ; 24.5 cm x 17.5 cm, 1500 g 
490 1 |a Studien der Stiftung Händel-Haus  |v 6 
541 |a Schriftentausch 
650 4 |a Händel, Georg Friedrich 
650 4 |a Rezeptionsgeschichte 
650 4 |a 20. Jahrhundert 
650 4 |a Händelfestspiele 
650 4 |a 20. Jahrhundert 
700 1 |a Riepe, Juliane  |4 aut 
700 1 |a Machnow, Katrin  |4 ctb 
952 |i 2021 a 002  |f EUR 89.00 
099 1 |a 20210427