"Paris ist der angenehmste Ohrt auf der Weldt" : Musikalische Erträge der Kavalierstour des Erbprinzen Friedrich von Mecklenburg (1737-1739)
Cyhoeddwyd yn: | Göttinger Studien zur Musikwissenschaft - Utopie und Idylle : Der Mecklenburg-Schweriner Hof in Ludwigslust (1764-1837) 1(2019)S. 159-200 |
---|---|
Prif Awdur: | Reipsch, Ralph-Jürgen (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Hildesheim ; Zürich ; New York, NY :
Olms,
2019
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Göttinger Studien zur Musikwissenschaft - Utopie und Idylle : Der Mecklenburg-Schweriner Hof in Ludwigslust (1764-1837) |
Eitemau Tebyg
-
Utopie und Idylle : Der Mecklenburg-Schweriner Hof in Ludwigslust (1764-1837)
Cyhoeddwyd: (2019) -
Geschichte der Mecklenburg-Schweriner Hofkapelle. Geschichtliche Darstellung. von Anfang des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
gan: Meyer, Clemens
Cyhoeddwyd: (1913) -
Geschichte der Mecklenburg-Schweriner Hofkapelle. Geschichtliche Darstellung. von Anfang des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
gan: Meyer, Clemens
Cyhoeddwyd: (1913) -
The art tour of Friedrich of Mecklenburg-Schwerin
gan: Korthals Altes, Everhard
Cyhoeddwyd: (2004) -
Die Erziehung eines Prinzen. Die Ausbildung Herzog Christian Ludwigs II. in Grabow, Wolfenbüttel, London und Rom
gan: Koolman, Antje
Cyhoeddwyd: (2007)