Das Erwecken von "allerhand Regungen" in Telemanns Kirchenmusik und die Fuge
Τόπος έκδοσης: | Frühe Neuzeit 149(2010)S. 167-181 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Poetzsch, Ute (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2010
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Frühe Neuzeit In: Musikalische Norm um 1700 |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Die Kirchenmusik von Georg Philipp Telemann und Erdmann Neumeister : Zur Geschichte der protestantischen Kirchenkantate in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
ανά: Poetzsch-Seban, Ute
Έκδοση: (2006) -
Die Kirchenmusik von Georg Philipp Telemann und Erdmann Neumeister. Zur Geschichte der protestantischen Kirchenkantate in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
ανά: Poetzsch-Seban, Ute
Έκδοση: (2006) -
Die Da-capo-Arie in der Kirchenmusik - ein Problem? Bemerkungen zur zeitgenössischen Argumentation um die theatralische Kirchenmusik und ihre Reflexion in der Musikgeschichtsschreibung
ανά: Poetzsch-Seban, Ute
Έκδοση: (2008) -
Die theatralische Kirchenmusik von Erdmann Neumeister und Georg Philipp Telemann. Zur Geschichte der protestantischen Kirchenkantate in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
ανά: Poetzsch-Seban, Ute
Έκδοση: (2003) -
Georg Philipp Telemann als Herausgeber eigener kirchenmusikalischer Werke
ανά: Poetzsch-Seban, Ute
Έκδοση: (2008)