Eine Geschichte des Hamburger Musik- und Concertwesens : in 4 Teilen
Die unaufhörliche Gartenlust : Hamburgs Gartenkultur vom Barock bis ins 20. Jahrhundert [Ausstellungskatalog]
Die kaiserliche Kommission der Jahre 1708-1712 : Hamburgs Beziehung zu Kaiser und Reich zu Anfang des 18. Jahrhunderts
Die ersten moralischen Wochenschriften Hamburgs am Anfange des achtzehnten Jahrhunderts.
Die Quellen der Hamburger Oper (1678-1738) : eine bibliographisch-statistische Studie zur Geschichte der ersten stehenden deutschen Oper
Die Post im alten Hamburg : Postgeschichtliche Blätter Hamburg 1984 / Heft 27
Die Niederwerfung der hamburgischen Ratsgewalt : Kirchliche Bewegungen und bürgerliche Unruhen im ausgehenden 17. Jahrhundert
Die Musik Hamburgs im Zeitalter Seb. Bachs : Ausstellung anläßlich des neunten deutschen Bachfestes zu Hamburg 3.-7. Juni 1921
Die Matrikel des Akademischen Gymnasiums in Hamburg 1613-1883
Die Ausstellung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg "Dokumente zum Leben und Werk Georg Philipp Telemanns"
Die Anfänge der Pressemetropole Hamburg
Der geduldige Sokrates : Musikalisches Lustspiel in drei Akten ; uraufgeführt an der Hamburger Gänsemarktoper 1721, Berliner Erstaufführung und Berliner Premiere der Neuinszenierung 29. 9.2007 [Programmbuch mit Libretto]
Der geduldige Sokrates : Komische Oper in drei Akten ; Aufführung am Tiroler Landestheater 12./14./16. August 2007 [Programmheft]
Der Tonangeber
Das norddeutsche Kantorat im 18. Jahrhundert : Untersuchungen am Beispiel Hamburgs
Das Repertoire der Hamburger Oper von 1718 bis 1750
Sammlung von 5 Schulprogrammen (Hamburg und Cuxhaven 1888 bis 1899)
Zwischen Verwaltung und Wissenschaft : Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Staatsarchivs Hamburg
Zwischen Krieg, Liebe und Ehe : Studien zur Konstruktion von Geschlecht und Liebe in den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper (1678-1738)
Wort und Musik in Hamburg im frühen 18. Jahrhundert / 2. Veranstaltung der Reihe am 25. April 2004: Serenata "Ihr rüstigen Wächter Hamburgischer Zinnen" zum jährlichen Freudenmahl des Kollegiums der Bürgerkapitäne 1755 von Michael Richey und Georg Philipp Telemann [Programm]