Thomanerchor

Thomaner-Chorknaben im Jahr 1953 mini|hochkant=1.35|Thomaner-Chorknaben im Jahr 1953

Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor aus Leipzig mit einer mehr als 800-jährigen Chortradition. Er wurde im Jahr 1212 zusammen mit der Thomasschule gegründet und zählt nach dem Aachener Domchor, den Regensburger Domspatzen, dem Stadtsingechor zu Halle und dem Bamberger Domchor zu den fünf ältesten Knabenchören Deutschlands und Europas. Er gehörte damals zum Augustiner-Chorherrenstift des Klosters St. Thomas in Leipzig. Als Stiftskirche wurde dem Stift 1213 die spätere Thomaskirche übergeben. Die Bekanntheit des Thomanerchors als einer der ältesten Chöre überhaupt beruht auch auf dem Thomaskantorat, das durch viele bekannte Musiker und Komponisten ausgefüllt wurde, darunter ab dem Jahr 1723 Johann Sebastian Bach. Der Chor besteht aus 93 männlichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 9 bis 18 Jahren. Diese wohnen im Internat, dem Thomasalumnat, und besuchen die ''Thomasschule'', ein Gymnasium mit sprachlichem Profil und vertiefter musischer Ausbildung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 53 für Suche 'Thomanerchor', Suchdauer: 0,16s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Weitere Personen: “… Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/16
    Buch
  2. 2
    Weitere Personen: “… Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/02,1
    Buch
  3. 3
    Weitere Personen: “… Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/01
    Buch
  4. 4
    Weitere Personen: “… Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/07
    Buch
  5. 5
    Weitere Personen: “… Beckmann, Friedel ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/13,2:2
    Buch
  6. 6
    Weitere Personen: “… Beckmann, Friedel ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/13,2:1
    Buch
  7. 7
    Weitere Personen: “… Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/05
    Buch
  8. 8
    Weitere Personen: “… Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/13,1:2
    Buch
  9. 9
    Weitere Personen: “… Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/13,1:1
    Buch
  10. 10
    Weitere Personen: “… Beckmann, Friedel ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/09
    Buch
  11. 11
    Weitere Personen: “… Beckmann, Friedel ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/08,1
    Buch
  12. 12
    von Rosenmüller, Johann, Rosenmüller, Johann
    Veröffentlicht 1970
    “… Thomanerchor Leipzig …”
    Signatur: SPL 267,4
    Buch
  13. 13
    von Rosenmüller, Johann, Rosenmüller, Johann
    Veröffentlicht 1970
    “… Thomanerchor Leipzig …”
    Signatur: SPL 267,1
    Buch
  14. 14
    Veröffentlicht 1987
    “… Thomanerchor Leipzig …”
    Signatur: SPL 284
    Buch
  15. 15
    “… Thomanerchor; Das Gewandhausorchester …”
    Signatur: SPL 333
    Buch
  16. 16
    “… Thomanerchor; Das Gewandhausorchester …”
    Signatur: SPL 332
    Buch
  17. 17
    Weitere Personen: “… Erb, Karl ; Schulze, Siegfried ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/15,2
    Buch
  18. 18
    Weitere Personen: “… Hüsch, Gerhard ; Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/15,1
    Buch
  19. 19
    Weitere Personen: “… Hüsch, Gerhard ; Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/04,1
    Buch
  20. 20
    Weitere Personen: “… Hüsch, Gerhard ; Erb, Karl ; Thomanerchor …”
    Signatur: SPS.neb 068/14
    Buch