Philipp Jarnach

Philipp Raphael Jarnach, auch ''Phillippe Jarnach'' (* 26. Juli 1892 in Noisy-le-Sec; † 17. Dezember 1982 in Börnsen) war ein deutscher Komponist und Musiklehrer. In den 1920er Jahren galt er neben Hindemith als führender Vertreter der damals modernen deutschen Musik. Als „Erbteil seiner romanischen Herkunft“ bewies er „sichere Formkraft in einer selbstständigen Fortsetzung“ der von seinem Lehrer und Freund Busoni erstrebten „Klassizität“. Da er bald selbst unterrichtete und diese Aufgabe sehr ernst nahm, blieb sein Werk, vorwiegend Instrumentalmusik, eher schmal. Teile der Kritik beklagten schon um 1950, der Komponist Jarnach drohe zu unrecht „vergessen“ zu werden. Zu Jarnachs Schülern zählten Kurt Weill und Wilhelm Maler, die in gegensätzlichen weltanschaulichen Lagern standen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Jarnach, Philipp', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Platti, Giovanni
    Veröffentlicht 1936
    Weitere Personen: “… Jarnach, Philipp …”
    Signatur: Mus. 1642
    Buch
  2. 2
    von Purcell, Daniel
    Veröffentlicht 1940
    Weitere Personen: “… Jarnach, Philipp …”
    Signatur: Mus. 1058
    Buch