International Musicological Society

Die International Musicological Society (IMS) (deutsch: ''Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft'') ist eine am 30. September 1927 in Basel gegründete Organisation für die internationale Koordination der Musikwissenschaft. Sie ist die Nachfolgeorganisation der von 1898 bis 1914 bestehenden Internationalen Musikgesellschaft (IMG).

Das Hauptquartier der Organisation befindet sich in Basel. Das angestrebte Ziel der IMS ist die internationale Zusammenarbeit all derjenigen, die an musikwissenschaftlichen Fragestellungen interessiert sind. Dabei steht sie sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen offen. Sie wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige Fördermittel finanziert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1959
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1982 a 095
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1966
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1994 a 700/2 BFl
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1964
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1994 a 700/1 BFl
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1970
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1994 a 702 BFl
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 2002
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1994 a 852 BFl
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1949
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft …”
    Signatur: 1993 a 1124 NEV ; 1981 a 1072
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1969
    “… Internationale Gesellschaft für Musikwissenschaft = Société Internationale de Musicologie …”
    Signatur: 1999 a 34
    Buch