Staatsbibliothek zu Berlin

[[Staatsbibliothek Unter den Linden mini|hochkant=1.4|Staatsbibliothek Unter den Linden in [[Berlin-Mitte|Mitte]] mini|hochkant=1.4|Staatsbibliothek Potsdamer Straße in [[Berlin-Tiergarten|Tiergarten]]

Die Staatsbibliothek zu Berlin (kurz: ''SBB'' oder ''Stabi'') ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Gegründet 1661 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, sammelt sie Literatur aus allen Wissenschaftsgebieten, Sprachen und Ländern. Mit einem Bestand von mehr als 32 Millionen Werken gehört sie zu den größten Bibliotheken Deutschlands und den bedeutendsten der Welt. Ihre historischen Sammlungen sind die einer Universalbibliothek. An zwei großen Standorten – im Haus Unter den Linden 8 und im Haus Potsdamer Straße 33 – findet ein reger Leih- und Benutzungsbetrieb statt. Ein Speichermagazin in Friedrichshagen ergänzt die Bibliothek, dort ohne Leih- und Benutzungsbetrieb. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Deutsche Staatsbibliothek', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1965
    “… Deutsche Staatsbibliothek …”
    Signatur: 1981 a 0232
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1959
    “… Deutsche Staatsbibliothek <Berlin> …”
    Signatur: 1981 a 0518
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1956
    “… Deutsche Staatsbibliothek <Berlin> …”
    Signatur: 1981 a 0518
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1961
    “… Deutsche Staatsbibliothek Berlin …”
    Signatur: 1981 a 0241/9
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1977
    “… Deutsche Staatsbibliothek <Berlin> …”
    Signatur: 1981 a 0554
    Buch