Carl Friedrich Cramer

mini|Carl Friedrich Cramer Carl Friedrich Cramer (* 7. März 1752 in Quedlinburg; † 8. Dezember 1807 in Paris) war ein deutscher Theologe, Buchhändler, Übersetzer, Journalist und Musikschriftsteller, der bis 1794 Professor in Kiel war. Als Anhänger der Französischen Revolution lebte Cramer ab 1795 in Paris, wo er als Übersetzer von Texten Rousseaus und Diderots ins Deutsche und Werken von Klopstock und Schiller ins Französische als wichtiger intellektueller Mittler zwischen Frankreich und Deutschland wirkte. Als Beiträger für verschiedene Journale verbreitete er seine Überzeugung von den Idealen der Aufklärung in Deutschland, geriet aber nach seinem Tod in Vergessenheit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Cramer, Carl Friedrich', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1974
    Weitere Personen: “… Cramer, Carl Friedrich …”
    Signatur: TA a 074
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1971
    Weitere Personen: “… Cramer, Carl Friedrich …”
    Signatur: TA a 070/3
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1971
    Weitere Personen: “… Cramer, Carl Friedrich …”
    Signatur: TA a 070/1
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1971
    Weitere Personen: “… Cramer, Carl Friedrich …”
    Signatur: TA a 070/2
    Buch