István Szelényi

István Szelényi [] (* 8. August 1904 in Altsohl, Österreich-Ungarn, heute Zvolen, Slowakei; † 31. Januar 1972 in Budapest) war ein ungarischer Pianist und Komponist.

István Szelényi studierte Komposition bei Zoltán Kodály und lehrte später selbst an der Musikhochschule in Budapest. Aus seinem Schaffen sind die Werke für den Musikunterricht weltweit bekannt geworden, darunter Werke für Jugendorchester, für Violinensemble, außerdem Kammer- und Klaviermusik. Zahlreiche Werke von ihm sind ins Repertoire des deutschen Schott-Verlages (Mainz) aufgenommen worden, beispielsweise sein „Musikalisches Bilderbuch“ für Klavier, eine der phantasievollsten und pädagogisch anregendsten Klaviersammlungen des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Szelényi, István', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mozart, Wolfgang Amadeus
    Veröffentlicht 1969
    Weitere Personen: “… Szelényi, István …”
    Signatur: Mus. 1624
    Buch
  2. 2
    von Mozart, Wolfgang Amadeus
    Veröffentlicht 1969
    Weitere Personen: “… Szelényi, István …”
    Signatur: Mus. 1623
    Buch