Max Slevogt

Max Slevogt, 1925 Foto: [[Hugo Erfurth mini|hochkant=1|Max Slevogt, 1925
Foto:
Hugo Erfurth Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus.

Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein. Zusammen mit Lovis Corinth und Max Liebermann gehörte er zu den Vertretern der Freilichtmalerei, die im Gegensatz zur Ateliermalerei direkt vor dem Motiv in der freien Natur arbeiten. Slevogt war ein Gründungsmitglied des Deutschen Künstlerbundes und der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Slevogt, Max', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Slevogt, Max
    Veröffentlicht 1984
    Signatur: 1985 a 216
    Buch
  2. 2
    von Slevogt, Max
    Veröffentlicht 1925
    Signatur: 2002 b 011 NEB
    Buch
  3. 3
    von Slevogt, Max
    Veröffentlicht 1924
    Signatur: 2002 b 011 NEB
    Buch