François Couperin

François Couperin, Kupferstich von Jean Jacques Flipart, 1735, nach André Bouys. mini|hochkant|François Couperin, Kupferstich von Jean Jacques Flipart, 1735, nach André Bouys.

François Couperin (* 10. November 1668 in Paris; † 11. September 1733 ebenda), auch „Le Grand“ genannt, war ein französischer Organist und Komponist. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der französischen Organisten-, Cembalisten- und Komponistenfamilie Couperin und war als Hofkomponist Ludwigs XIV. eine der wichtigen musikalischen Persönlichkeiten in Frankreich zwischen Lully und Rameau. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 36 von 36 für Suche 'Couperin, Francois', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    Signatur: SPL 280,1
    Buch
  2. 22
    Signatur: MCD 0245
    Buch
  3. 23
    Signatur: MCD 0245,4
    Buch
  4. 24
    Signatur: MCD 0245,1
    Buch
  5. 25
    Signatur: MCD 0245,6
    Buch
  6. 26
    Signatur: MCD 0245,5
    Buch
  7. 27
    Signatur: MCD 0245,2
    Buch
  8. 28
    Signatur: MCD 0340,7
    Buch
  9. 29
  10. 30
  11. 31
  12. 32
  13. 33
  14. 34
  15. 35
  16. 36